Info Telefon 0 48 61 96 200
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
info@multimar-wattforum.de
M. Bökamp-Hamkens/LKN.SH
M. Bökamp-Hamkens/LKN.SH

Natur zum Fühlen: der Barfußpfad 

Schuhe aus und rein in die Natur: Entdecke unseren neuen Barfußpfad auf dem Außengelände! Der Pfad ist ein ganz besonderes, sinnliches Naturerlebnis für Groß und Klein. Er wurde mit viel Liebe und Know-how gestaltet und verbindet auf einzigartige Weise die Themen Küsten- und Naturschutz.

Fühle den Boden der Küste unter deinen Füßen

Der Barfußpfad ist aus verschiedensten Materialien gebaut, die direkt aus dem Nationalpark Wattenmeer oder aus dem Arbeitsbereich des Küstenschutzes stammen. Zum Beispiel findest du hier einen historischen Stockenstieg mit gespendeten Steinen. Außerdem sind Spülrohre mit Strand- und Spülsand, Muschelschill, Holzdalben, Basaltsäulen und weiteren Substraten verbaut, die typisch für unsere Küstenregion sind. Viele dieser Materialien kommen direkt von den Baubetrieben des Landesbetriebes für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH). So wird das Thema Küstenschutz für dich greifbar!

Natur und Küstenschutz Hand in Hand

Der Barfußpfad entstand in einer Zusammenarbeit des Fachbereichs Bildung der Nationalparkverwaltung und der Küstenschützer*innen des LKN.SH. Das Projekt wurde von einem tollen Team geplant und umgesetzt – ein besonderer Dank gilt den Auszubildenden und den Azubi-Betreuern des LKN.SH, die viele Ideen in die Tat umgesetzt haben. Auch die Baubetriebe des LKN.SH haben mit Rat, Tat und Materialien tatkräftig unterstützt.

Freu dich auf kommende Erweiterungen wie eine Schafsperre, Sitzgelegenheiten und weitere Infotafeln, die den Pfad bald noch attraktiver machen werden.

I. Koch/LKN.SH
I. Koch/LKN.SH

Multimar Wattforum auf Instagram

Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal "multimar_wattforum". Folge uns! :-)

Hier geht's zu unserer Instagram-Seite