Info Telefon 0 48 61 96 200
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
info@multimar-wattforum.de

Neues aus dem Multimar Wattforum

Was gibt es Neues: Nachwuchs bei den Seepferdchen? Renovierungsarbeiten in der Ausstellung? Mitarbeitende gesucht? Der 10 Millionste Besucher? Die kleinen und großen Neuigkeiten aus dem Multimar Wattforum findest du hier im chronologischen Überblick:

40 Jahre Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 2025 seinen runden Geburtstag mit über 40 Erlebnisveranstaltungen – auch im Multimar Wattforum!

weiterlesen

Erkunde den Barfußpfad am Multimar Wattforum

Fühle den Boden der Küste unter deinen Füßen: Entdecke unseren neuen Barfußpfad auf dem Außengelände – ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein, das Küsten- und Naturschutz verbindet.

weiterlesen

Tierische Ostern im Multimar Wattforum

Für das Osterwochenende hat sich das Multimar Wattforum etwas Besonderes ausgedacht: Suche unter Wasser nach Ostereiern, entdecke eierlegende Hasen und gewinne mit etwas Glück beim Osterquiz!

weiterlesen

Fischotter zurück in der Nationalparkregion

Der Fischotter kehrt weiter zurück in die Nationalparkregion. Im Februar 2025 gab es weitere Sichtungen von wildlebenden Fischottern auf Sylt und auf der Halbinsel Eiderstedt.

weiterlesen

Heiraten vorm Großaquarium

Heiraten in der Unterwasserwelt der Nordsee - das ist im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum möglich. Die Trauung findet vor dem großen 250.000 Liter-Aquarium statt. Ein einzigartiges und exklusives Ambiente für deinen besonderen Tag!

weiterlesen

Kostenfreier Schnuppermonat

Das Multimar Wattforum lädt vom 1. bis zum 31. März 2025 seine Multiplikator*innen aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Erkunden der großen Wattenmeerausstellungen und Kennenlernen der Bildungsangebote ein.

weiterlesen

Multimar Wattforum auf Instagram

Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal "multimar_wattforum". Folge uns! :-)

Hier geht's zu unserer Instagram-Seite

Aktuelle Veranstaltungen im Multimar Wattforum

Insel Trischen im Nationalpark Wattenmeer

Trischen: Literatur trifft Film

12.10.25, 18 Uhr: Der ehemalige Vogelwart Till Holsten und der Naturfilmer Jan Sohler halten im Multimar Wattforum einen literarischen, bildstarken Vortrag über die zauberhafte Welt der Insel Trischen.

weiterlesen

Coffee & Cake-Quiz zum Nationalpark Wattenmeer

12.10.25, 14 Uhr: In Anlehnung an das bekannte Pub-Quiz findet im Multimar Wattforum ein „Coffee & Cake-Quiz“ zum Nationalpark Wattenmeer in gemütlicher Kaffeerunde statt.

weiterlesen

Forschungslabor für Familien in den Ferien

Forsche mit uns am Wattenmeer! In den Oster-, Sommer- und Herbstferien öffnet das Schullabor im Multimar Wattforum seine Türen für Feriengäste und Einheimische. Probiere unsere spannenden Bildungsangebote aus.

weiterlesen

Aktuelle Pressemitteilungen

LandArt am Multimar Wattforum

Schon von der Eider-Brücke vor Tönning aus sind sie gut zu erkennen: die neuen „Behausungen“ auf dem großzügigen Außengelände des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum. Landschaftskünstler Wolfgang Buntrock präsentiert sein Projekt „Behausungen“

weiterlesen

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum

Den gesamten März über lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Multiplikator*innen aus der Nationalparkregion zum Erkunden der großen Wattenmeerausstellung ein. (PM vom 25.02.2025)

weiterlesen

Lange Nacht der Biike im Multimar Wattforum

Das Multimar Wattforum lädt zur "Langen Nacht der Biike" mit traditionellem Feuer am Tönninger Hafen und Grünkohlessen ein. Die Walausstellung hat extra lange geöffnet. (PM vom 12.02.2025)

weiterlesen