Info Telefon 0 48 61 96 200
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
info@multimar-wattforum.de

Neues aus dem Multimar Wattforum

Was gibt es Neues: Nachwuchs bei den Seepferdchen? Renovierungsarbeiten in der Ausstellung? Mitarbeitende gesucht? Der 10 Millionste Besucher? Die kleinen und großen Neuigkeiten aus dem Multimar Wattforum findest du hier im chronologischen Überblick:

Baustellen & Schließungen im Multimar Wattforum

Im November 2025 ist wegen Sanierungsarbeiten in der oberen Etage im Multimar Wattforum mit starken Einschränkungen und zeitweisen Schließungen zu rechnen. Donnerstag bis Sonntag ist stets geöffnet.

weiterlesen

Tönninger Schulbus im neuen Design

Bunt, frisch und voller Tönninger Motive – so präsentiert sich seit September 2025 der neu beklebte Schulbus der Eider-Treene-Schule in Tönning. Eine Seite ist mit Multimar-Werbung bedruckt.

weiterlesen

40 Jahre Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 2025 seinen runden Geburtstag mit über 40 Erlebnisveranstaltungen – auch im Multimar Wattforum!

weiterlesen

Erkunde den Barfußpfad am Multimar Wattforum

Fühle den Boden der Küste unter deinen Füßen: Entdecke unseren neuen Barfußpfad auf dem Außengelände – ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein, das Küsten- und Naturschutz verbindet.

weiterlesen

Tierische Ostern im Multimar Wattforum

Für das Osterwochenende hat sich das Multimar Wattforum etwas Besonderes ausgedacht: Suche unter Wasser nach Ostereiern, entdecke eierlegende Hasen und gewinne mit etwas Glück beim Osterquiz!

weiterlesen

Fischotter zurück in der Nationalparkregion

Der Fischotter kehrt weiter zurück in die Nationalparkregion. Im Februar 2025 gab es weitere Sichtungen von wildlebenden Fischottern auf Sylt und auf der Halbinsel Eiderstedt.

weiterlesen

Multimar Wattforum auf Instagram

Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal "multimar_wattforum". Folge uns! :-)

Hier geht's zu unserer Instagram-Seite

Aktuelle Veranstaltungen im Multimar Wattforum

Gruselige Aquarienführung an Halloween

Am 31. Oktober wird es auch im Multimar Wattforum gruselig. Bei der Nachtführung entlang der dunklen Aquarien entdeckst du im Schein der Taschenlampe unheimliche Nordseebewohner, die erst nachts aktiv werden.

weiterlesen

Planet Meer: Terra X live mit Uli Kunz

04.11.25, 19 Uhr: Erlebe einen Abend voller Wissenschaft, beeindruckende Bilder und regionaler Kulinarik in der besonderen Atmosphäre vor dem Großaquarium im Multimar Wattforum.

weiterlesen

Der Nikolaus taucht ab im Großaquarium

Am 6. Dezember gibt es eine besondere Bescherung für die Fische im Multimar Wattforum! Auf seiner Gabentour bringt der Nikolaus den Tieren im Großaquarium leckere Geschenke vorbei.

weiterlesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Meereswissenschaft trifft Kulinarik

Das Multimar Wattforum veranstaltet am Dienstag, den 4. November 2025 um 19 Uhr einen besonderen Abend mit dem Terra X-Moderator und Forschungstaucher Uli Kunz, umrahmt von regionaler Kulinarik (PM vom 27.10.2025).

weiterlesen

Autorenlesung aus Wattenmeer-Krimi

Das Multimar Wattforum lädt am Freitag, den 24. Oktober 2025 zu einer Lesung mit dem renommierten niederländischen Autor Mathjis Deen ein. Ab 19 Uhr liest Deen aus seinem neuesten Kriminalroman “Die Lotsin” (PM vom 14.10.2025)

weiterlesen

LandArt am Multimar Wattforum

Schon von der Eider-Brücke vor Tönning aus sind sie gut zu erkennen: die neuen „Behausungen“ auf dem großzügigen Außengelände des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum. Landschaftskünstler Wolfgang Buntrock präsentiert sein Projekt „Behausungen“

weiterlesen