Cellokonzert vor dem Großaquarium? Umbauarbeiten im Walhaus? Der Nikolaus geht auf Tauchstation? Lesung unter dem Pottwalskelett? Das Veranstaltungsprogramm und alle Neuigkeiten aus dem Multimar Wattforum findest du hier im Überblick:
Mit einer Spende von 30.000 Euro unterstützt die VR Bank Westküste den Spielplatz an der Fischotteranlage am Multimar Wattforum. Realisiert werden soll damit eine Kletterreuse für Kinder.
Die Baustelle brummt: Der Bau der Fischotteranlage und des neuen Ausstellungsgebäudes auf dem Außengelände des Multimar Wattforum schreitet gut voran. Bauleute, Bagger und Modellierer sind fleißig im Einsatz.
Das Projekt „weniger ist meer“ zeigt im Multimar Wattforum noch bis Ende August eine Wanderausstellung über das Monitoring von Mikroplastik in Ost- und Nordsee.
Im Multimar Wattforum ist derzeit die Ausstellung „Plastikmüll im Meer“ der Grundschule Tetenbüll zu sehen. Die sehenswerten und kreativen Ausstellungsstücke wurden von den Kindern mit viel Engagement selbst gestaltet.
Saskia Lorenz verstärkt seit Oktober das bisher vierköpfige Team der Aquaristik im Multimar Wattforum. Die Tierpflegerin war zuletzt im Wildpark Lüneburger Heide im Einsatz und freut sich nun auf die Arbeit mit den Nordseefischen.
Ab Sommer 2023 kannst du im Multimar Wattforum lebende Säugetiere aus nächster Nähe beobachten, die du in der Natur kaum je zu Gesicht bekommst: Fischotter!
Das Multimar Wattforum bietet immer wieder neue Events. Erlebe saisonale Feste für die ganze Familie, interessante Lesungen oder Filme vorm Großaquarium, spannende Vorträge "unter dem Wal" oder kreative Mitmach-Programme für Kinder.
Nachtführungen mit Taschenlampe, die Fischfütterung im Großquarium durch einen Taucher, das tägliche Mittagessen für die Fische in den kleinen Aquarien oder eine Ausstellungsführung "op Platt" - das Multimar Wattforum bietet regelmäßig spannende Veranstaltungen.
Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf der offiziellen Facebook-Seite der Nationalparkverwaltung. Folge der Seite "Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein" und sei tagesaktuell über Themen aus dem Nationalpark, Weltnaturerbe und Multimar Wattforum informiert!