Aktuelles aus dem Multimar Wattforum

Cellokonzert vor dem Großaquarium? Umbauarbeiten im Walhaus? Der Nikolaus geht auf Tauchstation? Lesung unter dem Pottwalskelett? Das Veranstaltungsprogramm und alle Neuigkeiten aus dem Multimar Wattforum findest du hier im Überblick:

08.11.23
Multimar geschlossen

Ausstellung und Restaurant wegen interner Fortbildung geschlossen

Das gibt es Neues aus dem Multimar Wattforum

Energiesparen in der Erlebnisausstellung

Zum Abschluss eines ITI-Förderprojekts begutachtete Julia Carstens, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, verschiedene Energiesparmaßnahmen in der Aquarientechnik und im Walhaus des Multimar Wattforum.

weiterlesen

Tschüß, Gerd! Multimar-Chef in Rente

Er hat das Multimar Wattforum seit seiner Eröffnung 1999 geleitet und es zu einem erfolgreichen Nationalpark-Zentrum gemacht. Nun ist Gerd Meurs-Scher in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.

weiterlesen

Enrichment: Lernen am Wochenende

Fünf Jugendliche absolvierten im Multimar Wattforum einen Enrichment-Kurs, ein außerschulisches Bildungsangebot für besonders motivierte Schüler*innen. An vier Samstagen beschäftigten sie sich ausgiebig mit Themen rund um den Meeresschutz.

weiterlesen

Spende für Spielplatz am Ottergelände

Mit einer Spende von 30.000 Euro unterstützt die VR Bank Westküste den Spielplatz an der Fischotteranlage am Multimar Wattforum. Realisiert werden soll damit eine Kletterreuse für Kinder.

weiterlesen

Neue Tierpflegerin für die Fische

Saskia Lorenz verstärkt seit Oktober 2021 das Team der Aquaristik im Multimar Wattforum. Die Tierpflegerin war zuletzt im Wildpark Lüneburger Heide im Einsatz und freut sich nun auf die Arbeit mit den Nordseefischen.

weiterlesen

Seeteufel wurde vom Fischarzt obduziert

Mittels einer Obduktion wurde die Ursache für den Tod eines großen Seeteufel-Weibchens im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum aufgeklärt. Der Fisch lebte im Aquarium "Block und Geröll". Der Befund des Tierarztes ist verblüffend.

weiterlesen

© Aktion Fischotterschutz e.V./Jan Piecha

Die Otter sind da!

Seit Juni 2023 kannst du im Multimar Wattforum lebende Säugetiere aus nächster Nähe beobachten, die du in der Natur kaum je zu Gesicht bekommst: Fischotter!

Erfahre mehr über die Fischotter

Das ist los im Multimar Wattforum

Aktuelle Veranstaltungen

Das Multimar Wattforum bietet immer wieder neue Events. Erlebe saisonale Feste für die ganze Familie, interessante Lesungen oder Filme vorm Großaquarium, spannende Vorträge "unter dem Wal" oder kreative Mitmach-Programme für Kinder.

weiterlesen

Regelmäßige Veranstaltungen

Nachtführungen mit Taschenlampe, die Fischfütterung im Großaquarium durch einen Taucher, das tägliche Mittagessen für die Fische in den kleinen Aquarien oder die Fütterung der putzigen Fischotter - das Multimar Wattforum bietet regelmäßig spannende Veranstaltungen.

weiterlesen

Aktuelle Pressemitteilungen

Hier ist immer etwas los! Pressemitteilungen von heute und gestern aus dem Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum im Überblick.

weiterlesen

Multimar Wattforum auf Instagram

Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal "multimar_wattforum". Folge uns! :-)

Hier geht's zu unserer Instagram-Seite
Infotelefon 0 48 61 96 200
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
info@multimar-wattforum.de