Cellokonzert vor dem Großaquarium? Umbauarbeiten im Walhaus? Der Nikolaus geht auf Tauchstation? Lesung unter dem Pottwalskelett? Das Veranstaltungsprogramm und alle Neuigkeiten aus dem Multimar Wattforum findest du hier im Überblick:
Mittels einer Obduktion wurde die Ursache für den Tod eines großen Seeteufel-Weibchens im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum aufgeklärt. Der Fisch lebte im Aquarium "Block und Geröll". Der Befund des Tierarztes ist verblüffend.
Die Baustelle brummt: Der Bau der geplanten Fischotteranlage un den neuem Ausstellungsgebäude auf dem Außengelände des Multimar Wattforum schreitet gut voran. Bauarbeiter, Bagger und Kräne sind fleißig im Einsatz.
Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum seinen Ausstellungsbetrieb derzeit bis auf Weiteres eingestellt. Bleib gesund und munter!
Das Multimar Wattforum bietet immer wieder neue Events. Erlebe saisonale Feste für die ganze Familie, interessante Lesungen oder Filme vorm Großaquarium, spannende Vorträge "unter dem Wal" oder kreative Mitmach-Programme für Kinder.
Nachtführungen mit Taschenlampe, die Fischfütterung im Großquarium durch einen Taucher, das tägliche Mittagessen für die Fische in den kleinen Aquarien oder eine Ausstellungsführung "op Platt" - das Multimar Wattforum bietet regelmäßig spannende Veranstaltungen.
Fotos, Videos und Geschichten aus dem Multimar Wattforum posten wir regelmäßig auf der offiziellen Facebook-Seite der Nationalparkverwaltung. Folge der Seite "Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein" und sei tagesaktuell über Themen aus dem Nationalpark, Weltnaturerbe und Multimar Wattforum informiert!