☰
Die meisten Besucher:innen bleiben zwei bis drei Stunden im Multimar Wattforum, manche auch einen halben Tag. Es gibt viel zu sehen und zu machen!
Es gibt ein öffentliches, freies WLAN im Multimar Wattforum.
Erfahrungsgemäß sind nachmittags oft etwas weniger Besuchende in der Ausstellung.
Es stehen mehrere Garderoben für dich in der Ausstellung bereit. Für Taschen nutze gerne die Schließfächer im Eingangsbereich (1 €-Münze als Schlüsselpfand).
Schulklassen können ihr Gepäck in dafür vorgesehenen Boxen deponieren.
Du darfst gerne fotografieren. Bitte achte darauf, andere Besucher nicht zu stören. Bitte nutze keinen Blitz beim Fotografieren der Aquarien, um die Tiere nicht zu stören.
Benutze gerne unsere leichten Ausstellungssitze, die wir an mehreren Stellen bereithalten. Außerdem haben wir Bänke vor den Aquarien eingerichtet.
Es ist leider nicht gestattet, Hunde oder andere Tiere mit ins Multimar Wattforum zu nehmen. Assistenzhunde sind natürlich willkommen.
Du musst vom Parkplatz ca. 200 Meter bis zum Eingang gehen.
Direkt am Gebäude findest du zwei barrierefreie Parkplätze. Die Anfahrt dorthin erfolgt über den historischen Hafen (Adresse für das Navi: Am Robbenberg). Bitte nutze die Klingel am Hintereingang, um in die Ausstellung zu gelangen. Aktueller Hinweis: Die Parkplätze am Gebäude sind wegen der Baustelle derzeit bis auf Weiteres nicht verfügbar. Bitte nutze den Hauptparkplatz an der Dithmarscher Straße und den barrierefreien, 200 Meter langen Zuweg über den Deich.
Die Hausordnung hängt im Eingangsbereich aus. Hier kannst du die Hausordnung des Multimar Wattforum auch online ansehen.