Info Telefon 0 48 61 96 200
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning
info@multimar-wattforum.de
Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer Multimar Wattforum © von Meltzer/LKN.SH© Elisabeth von Meltzer/LKN.SH

Veranstaltung

Naturfilmcamp Wattenmeer

Wann? Filmcamp vom 24. bis 30. August 2025

Öffentliche Filmpremiere: 30. August 2025 um 14:00 Uhr im Forum vorm Großaquarium

 

Ort: Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

 

Unterkunft: Jugendherberge Husum

Anmeldung: über die Website von GREEN SCREEN, max. 10 Plätze

 

Teilnahmebetrag: 750,- € (550,- Euro ermäßigt für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende), inkl. Unterkunft, Verpflegung und mehr (s. hier)

 

„Film ab im Wattenmeer!“ heißt es in den Sommerferien im Multimar Wattforum und der Nationalparkregion: Das Jugendnaturfilmcamp ist eine Kooperation von Multimar Wattforum, Nationalparkverwaltung und dem internationalen Naturfilmfestival GREEN SCREEN.

Teilnehmen können junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahre. Voraussetzung sind erste Grundkenntnisse in Filmtechnik und Interesse an Umweltthemen mit dem Schwerpunkt Wattenmeerregion.

Unterstützt von Profis aus der Filmbranche und dem Nationalpark drehen die jungen Nachwuchsfilmer*innen ihre eigene Naturdoku. Wattenmeer und Nordsee bieten während dieser Filmwoche nicht nur eine imposante Filmkulisse sondern auch reichlich Stoff für eigene Recherchen zu umweltkritischen Themen.

Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt für das Naturfilmcamp Wattenmeer! Auf der Webseite von GREEN SCREEN findest du das Anmeldeformular sowie weitere Infos zu aktuellen und vergangenen Filmcamps.

Öffentliche Filmpremiere

Zum Abschluss der Campwoche präsentieren die Teilnehmenden ihre eigenen Naturfilme im Multimar Wattforum. Alle interessierten Multimar-Gäste sind dazu herzlich willkommen.

Die Filmpremiere findet am Samstag, den 30. August 2025 um 14:00 Uhr im Forum vorm Großaquarium statt.

Die Produktionen können im Rahmen des Naturfilmfestivals GREEN SCREEN anschließend für den „Heinz Sielmann Jugendfilmpreis“ oder den "GREEN REPORT Junior"-Filmpreis eingereicht werden.

Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer Multimar Wattforum ©Thies Hinrichsen

Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer 2019

© Thies Hinrichsen
Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer Multimar Wattforum © Thies Hinrichsen

Jugendnaturfilmcamp Wattenmeer 2019

© Thies Hinrichsen