
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird 40 Jahre alt
40 Jahre Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 2025 seinen runden Geburtstag mit über 40 Erlebnisveranstaltungen – auch im Multimar Wattforum!
Nationalpark-Themenjahr: Jung, wild und dynamisch
Im Gründungsjahr 1985 war unser Nationalpark der erst dritte in ganz Deutschland. Das Wattenmeer ist, erdgeschichtlich gesehen, relativ jung. Auf 4.380 km² Nationalparkfläche wird eines der letzten Wildnisgebiete Mitteleuropas geschützt, dessen Landschaft, Flora, Fauna von einer einzigartigen Dynamik geprägt ist.
Genau unter diesem Motto - jung, wild & dynamisch - lädt das Nationalpark-Themenjahr 2025 dazu ein, gemeinsam den runden Geburtstag und die wilde Natur zu feiern. Dazu hat die Nationalparkverwaltung mit Hilfe vieler Naturerlebnis-Akteur*innen über 40 Veranstaltungen organisiert. Diese bieten einzigartige und vielfältige Erlebnisse im und am Wattenmeer. Über das ganze Jahr verteilt, zwischen Sylt und Elbmündung ist für jede*n was dabei.
Weitere Infos und alle Termine findest du auf der Nationalpark-Website unter: Themenjahr 2025 Jung, wild und dynamisch - Nationalpark Wattenmeer
Geburtstagsveranstaltungen im Multimar Wattforum
Das Nationalpark-Zentrum würdigt den Nationalpark-Geburtstag durch verschiedene Sonderveranstaltungen, die du hier im Überblick findest:
- "Trischen: Literatur trifft Film" mit Till Holsten, ehem. Vogelwart & Jan Sohler, Naturfilmer (Samstag, 11. Oktober 2025, 18 Uhr)
- Nationalpark-Pubquiz mit Coffee & Cake am Nachmittag (12. Oktober 2025, 14 - 17 Uhr)
- Autoren-Lesung mit Mathijs Deen aus seinem Kriminalroman “Die Lotsin” (24. Oktober 2025, 19 Uhr)
- Multimedialer Vortrag „Planet Meer“ des Terra X-Moderators Uli Kunz mit kulinarischem Rahmen (4. November 2025, 19 - 21 Uhr)
- Aquarienführung mit Nationalpark-Rangerin „Der Fisch: Wie er fühlt, liebt und denkt“ (15. November 2025, 14 - 16 Uhr)