
Pressemitteilung vom 15.08.2025
LandArt am Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Landschaftskünstler Wolfgang Buntrock präsentiert sein Projekt „Behausungen“
Schon von der Eider-Brücke vor Tönning aus sind sie gut zu erkennen: die neuen „Behausungen“ auf dem großzügigen Außengelände des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum. „Mit der Erweiterung des Außengeländes haben wir Räume geschaffen, in denen sich nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern auch Ideen frei entfalten können“, sagt Marén Bökamp-Hamkens, Leiterin des Nationalpark-Zentrums. So auch die eindrucksvollen Skulpturen, die ein Landschaftskunst-Projekt des Landschaftskünstlers Wolfgang Buntrock (Wolfgang Buntrock – Landschaftskunst) sind. Gemeinsam mit seinem Kollegen Georg Bischoff beendet Buntrock nach zweiwöchiger Bauphase die Arbeiten und präsentiert gemeinsam mit dem Nationalpark-Zentrum am Freitag seine Kunst der Öffentlichkeit. Anlässlich der Vernissage gab es für die Tagesgäste für die Zeit von 10 bis 11 Uhr freien Eintritt in das Nationalpark-Zentrum. Etwa 50 Gäste nahmen teil und bestaunten die fünf Meter hohen Objekte.
Für ihn sei die Umsetzung des Kunstprojektes ein Highlight seiner Karriere, erzählt der Künstler. Als Material verwendete er gesammeltes Strandgut, Treibholz und Meeresmüll. Er versichert: „Der Müll ist sorgfältig mit Draht befestigt und fliegt nicht wieder in die Natur.“ Jede „Behausung“ fußt auf mehreren dicken Ästen aus Eichenkernholz. „Dieses Holz ist langsam gewachsen und daher sehr stabil“, erklärt Buntrock. Für den Standort nahe der Nordsee sind sie daher bestens geeignet und garantieren Stabilität trotz Größe und Gewicht. Marén Bökamp-Hamkens freut sich über die Zusammenarbeit und reibungslose Umsetzung des Projektes: „Ganz besonders freut mich, dass wir mit diesem Kunstprojekt eine Verbindung zu unseren Bildungsangeboten, zum Beispiel dem Forschungslabor für Familien zum Thema Meeresmüll, herstellen können."
Weitere Informationen zu den Bildungsangeboten: Forschungslabor für Familien in den Ferien | Multimar Wattforum


Die erste Skulptur vor magischer Kulisse steht bereits seit einigen Tagen (Foto links ©Wolfgang Buntrock). Knapp 50 Tagesgäste kamen zur feierlichen Präsentation am Hauptgebäude des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum (Foto rechts © Anneliese Smuda / LKN.SH) Hinweis für die Redaktionen: Die beiden anhängenden Fotos dürfen in Verbindung mit dieser Medieninformation und unter Angabe der jeweiligen Bildquelle veröffentlicht werden.