
Acrylgemälde von Peter Warmke
Kunstausstellung zu Sepien
Im Eingangsbereich des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum ist von Ende November 2025 bis Mai 2026 eine Gemäldeausstellung mit Acrylmalereien von Peter Warmke zu sehen.
Fast ein Jahr lang widmete der Künstler aus Nordfriesland sich in seinen Bildern einer Sepia, die im Multimar Wattforum im Aquarium “Seegraswiese” lebte. Zunächst hat Peter Warmke die Sepia in Küstenlandschaften versetzt. Angeregt von den Pflanzen und Tieren der Aquarien im Multimar Wattforum hat er in weiteren Bildern vielfältige Unterwasserwelten entwickelt.
Seine Gemälde sind überwiegend realistisch und regen gleichzeitig die Phantasie des Betrachters an. Die Gemälde und ein kleiner Katalog können käuflich erworben werden.
Eröffnung mit dem Künstler
Eröffnet wird die kleine Ausstellung am Freitag, den 28. November 2025 um 16:30 Uhr im Multimar Wattforum in Tönning. Vor Ort gibt Peter Warmke eine Einführung in seine Arbeit. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Sepien sind Tintenfische
Die Sepia ist ein zehnarmiger Tintenfisch, die auf ihrer Haut faszinierende Farben und Muster hervorbringen kann. Dadurch ist sie in ständiger Verwandlung. Die wellenartigen Bewegungen ihres „Mantels“ lassen sie langsam dahinschweben. Manchmal scheint sie zu tanzen.


